handscupe® paresis

handscupe® paresis

309,00 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage

handscupe® paresis ist eine ergonomisch geformte medizinische Handauflage, die der Positionierung von paretischen und damit lagerungsbedürftigen Händen dient.

Durch die Anwendung des handscupe® paresis kann die Behandlung von paretischen Symptomen an der Hand, wie z. B. Spasmen, Kontrakturen oder schlaffen Lähmungen, gezielt unterstützt werden.

handscupe® paresis ist als Hilfsmittel in Deutschland registriert, kann per Hilfsmittelrezept (Positionsnummer 20.10.02.0003) verordnet und von den Krankenkassen erstattet werden.

Die Abgabe des Produkts auf Verordnung erfolgt im Sanitätsfachhandel, oder das Produkt kann direkt hier kostenpflichtig bestellt werden.

Produktinformationen

Größe Größe in cm
XS < 7,0
S > 7,0 < 8,0
M > 8,0 < 9,0
L > 9,0 < 10,0
XL > 10,0
Bestellnr. rechte Hand PZN HMV
XS-1120-00-PA 17825762 20.10.02.0003
S-2120-00-PA 17825779 20.10.02.0003
M-3120-00-PA 17825785 20.10.02.0003
L-4120-00-PA 17825791 20.10.02.0003
XL-5120-00-PA 17825816 20.10.02.0003
Bestellnr. linke Hand PZN HMV
XS-1121-00-PA 17825822 20.10.02.0003
S-2121-00-PA 17825839 20.10.02.0003
M-3121-00-PA 17825845 20.10.02.0003
L-4121-00-PA 17825851 20.10.02.0003
XL-5121-00-PA 17825868 20.10.02.0003
Hand

Die Größe entspricht der maximalen Breite der Hand, gemessen vom kleinen Finger bis zum Zeigefinger.

Die Größe des Produkts kann durch eine qualifizierte Fachkraft oder durch den Patienten selbst bestimmt werden. Dabei wird in der abgebildeten Position die maximale Breite der Hand gemessen. Eine weitere Anpassung des Produkts ist nicht notwendig.

Patientenzielgruppe

Erwachsene mit einer der beschriebenen Indikationen.

Anwender

Anwender können Fachpersonal und Patienten im klinischen, ambulanten oder häuslichen Umfeld sein.

Einsatzorte

handscupe® paresis ist für die eigenständige Anwendung durch den Patienten im häuslichen Bereich vorgesehen.

Nebenwirkungen

Bei sachgemäßer Anwendung und korrekter Lagerung der Hand sind bis heute keine Nebenwirkungen, Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen bekannt.

Pflege, Reinigung und Desinfektion

Um die Funktion des handscupe® paresis zu erhalten, sollte er sorgfältig behandelt werden. Eine unsachgemäße Handhabung kann die Funktionalität des handscupe® paresis beeinträchtigen.
Die textilen Komponenten des handscupe® paresis können bei 60 °C mit einem Waschbeutel gewaschen werden. Die Hakenteile sollten vor dem Waschenentfernt werden.
Die Kunststoffteile sind wischdesinfizierbar und können mit handwarmem Wasser bei 30 °C und mit Seife gereinigt werden.

Nutzungsdauer

Die erwartete Lebensdauer des handscupe® paresis beträgt zwei Jahre. Eine weitere Nutzung darüber hinaus ist möglich, wenn sich das Produkt in sicherem und einwandfreiem Zustand befindet.

Wiedereinsatz

Das Produkt ist für den dauerhaft en Einsatz bei einem Patienten und nicht zur Verwendung durch weitere Patienten vorgesehen.

Art und Dauer der Anwendung

Bei Bedarf kann der handscupe® paresis an der Hand fixiert werden. Das Fixierband wird durch die dafür vorgesehenen Führungsschlitze geführt, über den Handrücken gezogen und mit dem Klettverschluss befestigt (Abb. 5 und 6). Abb. 5: Fixierband

Abb. 6: Fixierband

Die Anwendung des Fixierbands kann durch eine Fachkraft erklärt oder das Fixierband anhand der Abbildungen am handscupe® paresis appliziert werden. Die Behandlung sollte täglich mindestens 1 x 60 Minuten oder 2 x 30 Minuten lang erfolgen. Wenn Sie sich dabei wohlfühlen, können Sie die Behandlung zeitlich unbegrenzt fortsetzen.

Ähnliche Produkte

handscupe® rheumatism

309,- Euro

+49 9571 16982-0