309,00 €
handscupe® rheumatism ist eine ergonomisch geformte medizinische Handauflage, die der Positionierung von lagerungsbedürftigen Händen mit pathologischen Symptomen dient, die durch Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises oder rheumaähnliche Grunderkrankungen (z.B. Lupus Erythematodes) verursacht werden.
Durch die Anwendung des handscupe® rheumatism kann die Behandlung von rheumatischen Symptomen an der Hand, wie z. B. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, gezielt unterstützt werden.
Produktinformationen
|
|
|
Die Größe entspricht der maximalen Breite der Hand, gemessen vom kleinen Finger bis zum Zeigefinger.
Die Größe des Produkts kann durch eine qualifizierte Fachkraft oder durch den Patienten selbst bestimmt werden. Dabei wird in der abgebildeten Position die maximale Breite der Hand gemessen. Eine weitere Anpassung des Produkts ist nicht notwendig.
handscupe® rheumatism ist eine ergonomisch geformte medizinische Handauflage, die der Positionierung von lagerungsbedürftigen Händen mit pathologischen Symptomen dient, die durch Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises oder rheumaähnliche Grunderkrankungen (z.B. Lupus Erythematodes) verursacht werden.
Durch die Anwendung des handscupe® rheumatism kann die Behandlung von rheumatischen Symptomen an der Hand, wie z. B. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, gezielt unterstützt werden.
Die ergonomisch gestaltete Auflage ist für eine Handposition in der Nullstellung optimiert und wirkt Kontrakturen und Stauungserscheinungen entgegen.
handscupe® rheumatism lagert die Hand und die Finger in einer Position, die Stauungserscheinungen und die Entstehung von Kontrakturen verhindern kann. Beuger und Strecker sind in einer Ruheposition (Nullstellung) gelagert. Das führt zu einer möglichst weiten Öffnung des Karpaltunnels und einer normalen Blutzirkulation.
Im Zusammenhang mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises können Bewegungsbeeinträchtigungen und Schmerzen auftreten. Hierzu gehören u. a. Rheumatoide Arthritis, Fingerpolyarthrose oder Spondyloarthritis mit peripherer Beteiligung.
handscupe® rheumatism kann bei lagerungsbedürftigen Händen mit pathologischen Symptomatiken angewendet werden, wenn die Haut vollständig intakt ist.
Die Indikation stellt der behandelnde Arzt.
Die Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis der GKV wird beantragt.
Bei stark deformierten Händen bzw. Fingern sollte eine Anwendung nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten erfolgen.
Bei anhaltenden Schmerzen, Stauungen oder Schwellungen ist die Therapie in jedem Fall zu unterbrechen und der behandelnde Therapeut bzw. Arzt zu konsultieren.
Erwachsene mit einer der beschriebenen Indikationen.
Anwender können Fachpersonal und Patienten im klinischen oder im ambulanten Umfeld sein.
Bei sachgemäßer Anwendung und korrekter Lagerung der Hand sind bis heute keine Nebenwirkungen, Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen bekannt.
Um die Funktion des handscupe® rheumatism zu erhalten, sollte er sorgfältig behandelt werden.
Eine unsachgemäße Handhabung kann die Funktionalität des handscupe® rheumatism beeinträchtigen.
Das Kunststoffprodukt ist wischdesinfizierbar und kann mit handwarmem Wasser bei 30°C und Seife gereinigt werden.
iMEDgine GmbH
An der Zeil 6
96215 Lichtenfels
Deutschland
Zahlungsmethoden
iMEDgine GmbH
An der Zeil 6
96215 Lichtenfels
Deutschland
Zahlungsmethoden